Für alle, die mit dem Griechischen nicht vertraut sind, mag es als eine äußerst komplizierte Sprache erscheinen. Nicht umsonst sagt man im Englischen auch „It’s all Greek to me“, wenn man nur Bahnhof versteht. Die griechische Sprache ist nicht ganz einfach zu erlernen und in den verschiedenen Regionen des Mittelmeers werden zahlreiche verschiedene Varianten davon gesprochen. Ein Beispiel dafür ist das zypriotische Griechisch.
Eine Reihe von Faktoren haben dazu beigetragen, dass sich das auf Zypern gesprochene Griechisch mit der Zeit stark vom gewöhnlichen Neugriechisch unterschieden hat. Eines der markantesten Merkmale des zypriotischen Griechisch ist, dass es starke Einflüsse aus anderen Sprachen aufweist. Im Laufe seiner Geschichte pflegte Zypern regen Austausch mit anderen Kulturen im Mittelmeerraum, in Europa und selbst in Asien. Ein geschultes Ohr kann dementsprechend im zypriotischen Griechisch türkische und französische Einflüsse erkennen, die es im weniger von anderen Sprachen beeinflussten Neugriechisch so nicht gibt.
Wir bei TECHNOGRAFIA kennen die Unterschiede zwischen dem Standardgriechisch und dem zypriotischen Dialekt aus erster Hand, denn wir haben unsere Zentrale auf Zypern und eine Niederlassung in Athen in Griechenland.
Ein Teil der Besonderheit des auf Zypern gesprochenen Griechisch ergibt sich aus Wortschatz und Aussprache des Dialekts. Die Phonetik (Aussprache) des zypriotischen Griechisch unterscheidet sich teilweise deutlich von jener des in Griechenland gesprochenen Griechisch. Beispielsweise enthält der zypriotische Dialekt Verbformen, die es im Standard-Neugriechisch schon lange nicht mehr gibt. Ein anderes Beispiel für Unterschiede in der Aussprache zwischen Griechenland und Zypern betrifft das „n“ am Wortende. Wenn Sie genau hinhören, können Sie am Ende vieler von Zyprioten gesprochener Worte ein nasales „n“ vernehmen, vor allem aber ein hartes, palatales „n“ am Ende von Wörtern, die am Satzende stehen.
Auch der Wortschatz unterscheidet sich deutlich zwischen zypriotischem Griechisch und Neugriechisch. Wie erwähnt hat das auf Zypern gesprochene Griechisch starke Einflüsse aus anderen Sprachen. Das zypriotische Wort tʃaera für Stuhl beispielsweise wurde aus dem Französischen entlehnt. Daher kann die alltägliche Umgangssprache auf Zypern unter Umständen auch für Menschen aus Griechenland völlig unverständlich sein.
Zusammengefasst zeichnet sich das zypriotische Griechisch vor allem dadurch aus, dass es sich viele Formen aus früheren Zeiten bewahrt hat. Es hat eine reiche Geschichte und eine völlig andere Entwicklung genommen als die Sprache in Griechenland selbst. Anders ausgedrückt: Es hat einen guten Grund, dass das in Griechenland gesprochene Griechisch als NEUgriechisch bezeichnet wird. Für Nicht-Muttersprachler kann es schwierig sein, zwischen zypriotischem Griechisch und Neugriechisch zu unterscheiden. Daher ist es am besten, ein professionelles Übersetzungsunternehmen zu beauftragen, um Ihre Produkte und Dienstleistungen für ein neugriechisches oder zypriotisch-griechisches Zielpublikum zu lokalisieren.